Levo G4 Testsieger


emtb-news
Fazit: Specialized Levo 4 2025

Neues Bike, neuer Motor – direkt wieder Benchmark! Mit dem neuen Levo 4 zeigt Specialized eindrucksvoll, wie ein richtig gutes E-Bike noch weiter verbessert werden kann, und verpasst dem neuen Bike einige innovative Features, die es direkt wieder zum Benchmark machen.

Beeindruckend ist der neue Motor mit seiner kultivierten, aber dennoch enorm kraftvollen Unterstützung schon bei geringer Trittfrequenz, der Einstellmöglichkeit des Nachschiebens und das smarte 12-A-Schnellladegerät, mit dessen Hilfe der 840er-Akku im Handumdrehen wieder aufgeladen werden kann.

Wer ein neues Trail/All-Mountain/Enduro sucht, sollte sich das neue Specialized Turbo Levo 4 unbedingt anschauen.


Pro / Contra
Stärken
  • wertiger Carbonrahmen mit innovativen Details
  • sattes Fahrwerk und agiles Handling
  • kultivierter, bärenstarker Motor
  • tolles, gut lesbares, knackscharfes Display
  • schnelle Akkuentnahme
  • Geometrie umfangreich anpassbar
  • 12-A-Schnellladegerät

Schwächen
  • nicht ganz günstig
  • Kipphebel an der Remote recht exponiert
  • Range Extender kann klappern




E-MOUNTAINBIKE Magazine
Fazit zum neuen Specialized Turbo Levo 2025

Das neue Levo 4 ist ein Bike für jeden Trail und begeistert mit verdammt spaßigen und gleichzeitig hochperformanten Fahreigenschaften, die sowohl Einsteiger als auch Experten sofort abholen. Im Vergleich zum Levo Gen3 ist das neue Modell laufruhiger, kontrollierter –, gerade in technischem Gelände – und macht schlichtweg mehr Laune. Optisch ist es zwar mit seinem massiven Rahmen aus dem Gleichgewicht geraten, was sich aber in Sachen Funktionalität auszahlt. Der neue S-Works 3.1-Motor ist kraftvoll, leise und fein dosierbar und durch die Kombination aus hoher Leistung, 48-Volt-System und Schnellladefunktion deutlich alltagstauglicher als beim Vorgänger. Auch wenn nicht jede Ausstattungsvariante die volle Power freigibt, bleibt das Levo 4 ein Bike mit Benchmark-Anspruch. SWAT-Tool und -Storage, die neue App, das modulare Akkukonzept, der GENIE-Dämpfer und die fein abgestimmte Geometrie sind die Kirschen auf der Sachertorte, die dort eigentlich nichts zu suchen haben. Und trotzdem verdammt gut schmecken.


Tops
  • verdammt spaßiger Mix aus Agilität und Laufruhe
  • starkes Fahrwerk
  • hochwertige Ausstattung
  • kraftvoller Motor mit top Dosierbarkeit
  • Schnellladen
  • clevere Features und hohe Usability

Flops
  • sehr hoher Preis
  • volle Motorleistung nur im S-Works-Modell
  • dickes Unterrohr
  • zu großer Schnelllader